primäre Allergie auf | mögliche Kreuzallergien/Nahrungsmittelallergie |
Birke |
- Pollen: Hasel, Erle, Eiche, Buche, Esche, Sellerie/Beifuß
- Nahrungsmittel: Mandeln, Karotten, Nüsse (v.a. Haselnüsse; Walnüsse; Paranuss), (Soja)
- Frischobst wie Kernobst und Steinobst: Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Brombeere, Erdbeere, Himbeere, Zwetschgen/Pflaume, Kirschen, Mirabelle, Nektarine
- selten: Tomaten (roh), Kartoffeln (roh), Kräuter/Gewürze, Kiwi, Litschi und Avocado, Sellerie
- viele verschiedene Gewürze
|
Getreidepollen |
- Pollen: Dinkel, Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Weizen
- Gräserpollen: Weidelgras
- Nahrungsmittel: Getreidemehl
|
Olivenpollen |
- Ananas, Ascorbinsäure, Gräser, Liguster, Meerrettich
|
Pappel |
|
Gräser(-pollen) |
- Pollen: Ruchgras, Wiesenlieschgras, Knäuelgras, Raygras (-> Ananas)
- Nahrungsmittel: Kartoffeln (roh), Soja+Erdnüsse(Hülsenfrüchte), Erbsen, Kiwis, Tomaten, Melone, Wassermelone
- Getreide: Roggen, Hafer, Weizen, Gerste
- Pfefferminze, Kräuter/Gewürze
|
Beifuß |
- Pollen: Korbblütler wie Chrysanthemen/Margeriten, Birke, Löwenzahn, Kamille, Sonnenblume, Traubenkraut (Ragweed)
- Nahrungsmittel: Paprika, Sellerie, Karotte, Kartoffel, Kiwi, Gurke, Melone, Artischocke, Tomate, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Litschi, Mango, Apfel
- Gewürze: Anis, Koriander, Curry, Chili, Dill, Estragon, Fenchel, Ingwer, Kamille, Kardamom, Knoblauch, Kümmel, Muskatnuss, Paprika, Pfeffer, Pfefferminze, Petersilie, Senf, Wermut, Liebstöckel, Zimt
- Kräuter: Basilikum, Majoran, Oregano, Thymian
|
Sellerie |
- Pollen: Birke, Beifuß
- Nahrungsmittel: Karotte
- Gewürze: Anis, Basilikum, Dill, Fenchel, Oregano, Kreuzkümmel, Koriander, Liebstöckel, Majoran, Thymian
|
Esche |
- Pollen: Oliven, Flieder, Liguster, Forsythie
|
Hülsenfrüchtler |
- Erdnuß, Bohne, Linse, Sojabohne, Klee, Luzerne, Lupine, Lakritze, Johannisbrot, Gummi arabicum, Tamarinde, Tragant
|
Nüsse |
- Haselnuß (-> Roggenmehl), Cashew, Erdnuß, Mandeln, Mohn, Pistazien (-> Sonnenblumensamen), Sesam, Walnüsse, Kiwi
|
Traubenkraut (Ragweed) (USA) zunehmende Verbreitung auch in Europa |
|
Flieder |
|
Hausstaubmilben |
- Milbenarten: Vorratsmilbe
- Krustentiere: Krebse, Krabben, Shrimps, Scampi, Garnelen, Langusten, Hummer
- Sonstiges: rote Mückenlarve (im Fischfutter), Schnecken, Muscheln (z. B. Auster), Kakerlaken
|
Latex (in Luftballons, Gummi-Handschuhen, Taucheranzügen, Klebeseiten von Pflastern, Kondomen, …) |
- Pollen: Beifuß, Traubenkraut (Ragweed), Wiesenlieschgras
- Nahrungsmittel: Bananen, Avocados, Papaya, Kiwi, Maroni/Kastanie, Feige, rohe Kartoffeln, Passionsfrucht, Sellerie, Tomate, Pfirsich, Buchweizenmehl, Paprika, Mango
- Sonstiges: Birkenfeige (ficus benjamini) (Röstkastanien)
|
Penicillin |
- Cephalosporine, Amoxicillin
|
Kiwi |
- Pollen: Beifuß, Birke, Gräser
- Nahrungsmittel: Ananas, Apfel, Karotte, Kartoffel, Roggenmehl, Weizenmehl
- Sonstiges: Latex
|
Fische |
- Aale, Flußbarsch, Kabeljau (-> Sarimi), Karpfen, Salm, Thunfisch, Seezunge/-scholle, Zahnbrasse Hühnerei (durch Fischmehlfütterung)
|
Hühnerei |
- Ente, Gans, Hühnerfleisch, Truthahn, Seemöwe, Papagei, Kanarienvogel, Taube, Wellensittich
|
Kuhmilch |
- Rinderhaar, Rind-/Kalbfleisch, Soja
|
Schimmelpilz |
- Candida (-> Saccharomyces), Aspergillus, Alternaria, Cladosporium, Epicoccum, Fusarium, Penicillium
|
Gelatine (in Gummibärchen, Joghurt, …) |
- Volumenersatzmittel, Plasmaexpander (Infusionen!)
|
Hautflügler (Hymenoptera) |
- Biene (-> Hummel), Wespe (-> Hornisse)
|